Entfesseln Sie Ihr Teampotenzial durch Innovation
DESIGN THINK YOUR TEAM


I support international team development processes in English or German.


Sie brauchen Rückenwind und eine neue Richtung für Ihren Teamerfolg?
Nutzen Sie die Innovationsmethode Design Thinking, um Konzepte für eine nachhaltig bessere Zusammenarbeit zu generieren.
Wir-Gefühl
stärken
Produktivität steigern
Teampotenzial entfesseln
Bessere Kommunikation
Durch eine zielführende und offene Kommunikation verbessern Sie Ihre Produktivität und Arbeitsatmosphäre. Unterschiedliche Perspektiven und Sichtweisen werden zu einem fuktionalen roten Faden für das gesamte Team. So können die unterschiedlichen Werte, Stärken und Entwicklungschancen produktiv genutzt werden.
Effizientere Prozesse
Sie entwickeln ein gemeinsames Ziel und Wege, wie Sie als Team dieses Ziel erreichen. Mit Hilfe einer gemeinsamen Richtung und der Erarbeitung konkreter Maßnahmen, räumen Sie im Unternehmen nachhaltig auf und gelangen mit effizienteren Strukturen schneller ans Ziel. Durch neue Arbeitsmethoden sowie den Einsatz aller Mitarbeiterpotenziale, kann das Team seine Ressourcen optimal nutzen.
Höhere Motivation
Durch gelebte Mitarbeiterbeteiligung und gemeinsames Erarbeiten von Lösungen, erzielen wir einen zielführenden Dialog im Team. Durch die Vermittlung zwischen individuellen und gemeinsamen Werten, haben Sie alle an Bord und erhöhen damit die Leistungsfähigkeit und Motivation.
Entfesselte Kundenpotenziale





Typische Herausforderungen meiner Kunden sind:

Fehlende Orientierung
Nach einer Umstrukturierung oder Personalwechsel fehlt dem gesamten Team die Orientierung hinsichtlich eines gemeinsamen Ziels. Häufig ist dies auch an eine neue Führung gebunden. Auch die Einführung agiler Arbeitsprozesse lässt sich mit „Design Think your Team“ ebenfalls unterstützen.

Wertewandel und Generationenkonflikte
Unternehmen merken, dass sich die Werte Ihrer Mitarbeiter mit der Generation Y und der Generation Z stark wandeln und wollen diese unterschiedlichen Vorstellungen irgendwie unter einen Hut bringen. Der Top-Down-Führungsstil ist nicht mehr zielführend. Mitarbeiter wollen stärker eingebunden werden.

Ineffiziente Strukturen
Durch den technischen Fortschritt, die wirtschaftliche Entwicklung, aber auch innerbetriebliche Veränderung sind die Strukturen inneffizient geworden. Durch Unstimmigkeiten im alltäglichen Arbeitsablauf wird die Produktivität des Teams gemindert.
Ausgezeichnet und akkreditiert - BAFA Förderung möglich







